Oh my god, it’s a LRS-Schüler!
Bäm – da sitzt er plötzlich in deiner Klasse. Und du denkst: „Hilfe, was mache ich jetzt?“ Keine Panik, eigentlich hast du nur drei Wege:
-
Wegschauen und hoffen, dass es irgendwie läuft. (Stress vorprogrammiert, für beide Seiten.)
-
Dich auf die Suche nach einer passenden Fortbildung machen. (Sehr empfehlenswert, aber kann dein Schüler so lange warten?)
-
Zusätzlich gleich die Abkürzung nehmen: Mit den ORÄNDSCH-Übungen gezielt fördern – einfach, effektiv und sofort umsetzbar.
Englisch-Förderunterricht in der Schule
Unterrichten und lernen mit Leichtigkeit.
Du willst, dass alle deine Schüler Spaß an Englisch haben und kleine, echte Fortschritte machen. Aber bei Kindern mit LRS, Legasthenie, Lernrückständen oder ADHS sieht’s oft anders aus: Frust statt Freude, viele Zweifel statt Selbstvertrauen. Das kann ich gut verstehen – und ich bin überzeugt: Es muss nicht so bleiben.
Warum ist Englisch für LRS-Schüler so eine Herausforderung?
Wenn ein Kind sieht, dass es sich lohnt, sich regelmäßig anzustrengen, wird es motiviert. Aber überfordert zu sein und ständig Fehler zu machen, nagt am Selbstwert. Ohne Hilfe landen viele in einer Abwärtsspirale: Sie wissen nicht, wo sie anfangen, wie sie dranbleiben, wie sie all die neuen Lerninhalte verstehen können.
Wo liegen die Stolperfallen?
- Der Laut-Buchstaben-Dschungel: Englische Laute werden oft unterschiedlich geschrieben, und das verwirrt. Für LRS-Schüler eine große Hürde.
- Die Vokabelberge: Wörter sammeln, merken, wiederholen – bei LRS dauert das oft viel länger.
- Die Ähnlichkeitshemmung: Wenn Wörter, Formen, Endungen sich ähneln, fällt das Unterscheiden schwer: s bei 3. Person, Plural-s, Apostroph-s usw.
Erste Falle:
Der berüchtigte Laut-Buchstaben-Dschungel
Fünf Verschriftungen für das lange i
feet
leaf
piece
theme
ceiling.
Da kommt es leicht zu Verwechslungen. feet? fiet? feit? fete? feat?
Und so geht das durch alle Vokale und Diphtonge. Und noch dazu th, ch, tch, sh, …
Für einen LRSler eine Herkulesaufgabe.
Zweite Falle:
Warum bereitet das Vokabel lernen so große Probleme?
Ein Legasthenie-Schüler benötigt mindestens dreimal so lange eine Vokabel abzuspeichern wie seine Mitschüler. Allein gelassen mit den Vokabel-Bergen verliert er schnell die Motivation. Er braucht eine alltagstaugliche Strategie, um den Vokabel-Dschungel zu beherrschen.
Dritte Falle: Redundante Grammatikformen bereits in den ersten Monaten
Das 3. Sg. -s, das Apostroph-s der Kurzformen, Plural-s und s-Genitive produzieren bei schwächeren Schülern eine massive Ähnlichkeitshemmung. Genauso wie die bereits genannten mehrfachen Lautverschriftungen im Englischen hat auch die Anfangsgrammatik bereits ihre Tücken.
Was bringt ORÄNDSCH?
Mit ORÄNDSCH bekommst du nichts Kompliziertes, sondern:
- Material, das Schritt für Schritt aufgebaut ist – logisch, klar und ohne Ballas
- Übungen, die sofort losgehen können, sowohl im Unterricht als Begleitung, als auch fürs Hausaufgabentraining.
- Deutsche Erklärungen dort, wo sie nötig sind – damit Kinder besser verstehen, und Eltern mithelfen können.
- Materialien, auf Schülerniveau abgestimmt: Tempo, Schwierigkeit, Wiederholungen – alles so, dass Kinder nicht überfordert werden.
Dein Mehrwert – was sich für dich spürbar ändern kann:
- Weniger Stress bei der Unterrichtsplanung – du hast Materialien an der Hand, die schon durchdacht sind.
- Ordnung statt Chaos: Klarer Aufbau, Muster, Wiederholungen – damit Lernen wirklich hängen bleibt.
- Mehr Motivation – bei deinen Schülern und auch bei dir selbst. Kleine Erfolge zeigen Wirkung.
- Mehr Empathie und Verbindung mit Eltern – wenn sie verstehen, wie der Lernprozess läuft, können sie mithelfen.
Teaching Flow instead of Burnout
Prep
I know, die Herausforderungen im Unterrichtsalltag sind mannigfaltig: große Klassen, wachsende Bürokratie, anspruchsvolle Eltern und eine immer weiter aufklaffende Bildungslücke.
Mit ORÄNDSCH habe ich ein hochwertiges Lernkonzept erarbeitet, das deinen Aufwand spürbar reduziert. Das Material wird ergänzend zu den Schulbüchern eingesetzt. Deine Unterrichtsvorbereitung verringert sich und du kannst dich auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler vorbereiten.
Flexible
In der Praxis lassen sich die Übungsmaterialien einfach einbauen und sie eignen sich hervorragend zur Einführung neuer Grammatik. Begleitend zum Buch, als Unterrichtserweiterung, Hausaufgabe oder ergänzendes Fördermaterial.
Das Konzept folgt einem klaren roten Faden. Deine Schüler setzen auf ihrem Lernniveau an und bearbeiten das Material in ihrem ganz individuellen Tempo.
Sieh dir diesen Blogartikel zu diesem Thema an: Der Spickzettel: ein verkanntes Genie
Together
Durch die kleinschrittigen Übungen können Kinder zu Hause selbstständig trainieren, auch wenn die Eltern nur schwache Englischkenntnisse haben. Die vielen deutschen Erklärungen helfen dabei. So kannst du Eltern in das Lernen einbinden und die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen.
Mehrwert für deine Arbeit:
- Effizienz im Unterrichtsalltag
- „Roter-Faden“- Prinzip: vorstrukturiert und logisch
- Selbsterklärend, kleinschrittig, rascher Fortschritt, viele kleine Erfolge
- Umgehen der Ähnlichkeitshemmung
- Geeignet für alle Schultypen: SBBZ, Förderschulen, (Werk)-Realschulen und Gymnasien
- Ab Klasse 5
- Ursprünglich konzipiert für das Legasthenie-Training, erleichtert es allen Schülern mit Problemen den Einstieg in die erste Fremdsprache
- Lernziele: Aufbau eines stabilen Grammatik-Grundwortschatzes und eine langfristige Stabilisierung sowie Verbesserung der Leistungen
Wissensdurst entfacht?
Englisch öffnet Türen – für Ausbildung, Beruf, Reisen und fürs Kennenlernen anderer Kulturen. Klar willst du deine Schüler dafür begeistern!
Genau hier setzt ORÄNDSCH an: alltagstauglich, langfristig und nachhaltig. So wird Englischlernen leichter – für dich und für deine Schüler.
ORÄNDSCH folgt den Kernwerten innovativen Unterrichts
- Übersichtlich und logisch
- Fokus aufs Kernthema
- Individuell erweiterbar
- Maßgeschneiderte Arbeitsblätter
- Selbsterklärend für Schüler, Lehrer und Eltern
- Kleinschrittige Lernsequenzen mit deutschen Erklärungen
- Das Lernen lernen
- Ob schulbegleitend, bei kleinem oder großem Nachholbedarf: Beginn bei Kapitel 1
- Ausgezeichnet mit dem Dyslexia Quality Award
Was Fachkollegen und Kunden sagen
Ein wunderbares und gut strukturiertes Lernprogramm.
Es entspricht genau meiner Art, Legastheniker zu überzeugen, dass sie kleinschrittig lernen können.
[… ] Bisher hatte ich noch kein wirklich schlüssiges Material, mit dem man auch kleinschrittig und überschaubar und verständlich arbeiten kann.
Ihr Material hat mich überzeugt. […]
[…]
Wir haben ausgewählte Übungsblätter aus „ORÄNDSCH. Englische Grammatik bei LRS“ in unserer Praxis in der Arbeit mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern getestet. Besonders der Teil „Basis-Grammatik“ hat sich für viele unserer Kinder als wunderbare Hilfe erwiesen. Mit einer Gründlichkeit, die wir in keinem anderen Grammatik-Übungsheft gefunden haben, werden Pronomina, die Hilfsverben to be, to do und viele andere grammatischen Inhalte, die Schulkindern beim Start ins Englischlernen Kopfzerbrechen bereiten, erklärt und in kleinschrittigen, umfangreichen Übungen für die Förderung aufbereitet.
Fazit: Der Ordner „Orändsch“ von Miranda Jehle ist sehr empfehlenswert.
Ich unterstütze Kinder mit LRS in Englisch und bin von Orändsch begeistert! Die Grundlagengrammatik ist so aufgebaut, wie ich mir das für Kinder mit Förderbedarf vorstelle: klar, übersichtlich, kleinschrittig. Ohne ablenkende Elemente und mit der Konzentration auf das Wesentliche und vielen Übungen zum Automatisieren. So haben Kinder mit großen Lücken und Schwierigkeiten beim Erlernen der englischen Sprache endlich einen Ansatzpunkt! Eltern, die ich in meinem Elternclub unterstütze, finden die Anwendung praktisch, einfach und sehen endlich Erfolge. Ich bin sehr froh, dass es jetzt auch einzelne Workbooks gibt. Ich kann das Material unbedingt weiterempfehlen, denn damit wird das Kind die wichtigen Grundlagen der englischen Sprache endlich meistern!
Take a quick look!
Die ORÄNDSCH-Gesamtausgabe umfasst mehr als 200 Übungen sowie eine Einführung in die Thematik der Englisch-Lese-Rechtschreibschwäche und Informationen zum Wortschatz- und Rechtschreibtraining.
Seit 2024 stehen die Übungen als Workbook-Serie Band 1 bis 5 zur Verfügung. Die Übungen der Workbooks sind mit denen in der Gesamtausgabe identisch, wobei der Theorieanteil auf eine schlichte Arbeitsanweisung reduziert wurde.
Kapitelübersicht der ORÄNDSCH Gesamtausgabe
Erster Teil: Die Basis-Grammatik
Fürwörter (Pronomen, Pronouns)
Das Hilfsverb be
Die Vollverben und die „he/she/it, das -s muss mit“‑Regel
have (got) – haben
Übersicht der modalen Hilfsverben (Modal Verbs)
Gemischte Übungen mit den Hilfsverben
Die Verlaufsform der Gegenwart (Present Continuous)
Das Hilfsverb do
Kurzantworten (Short Answers) und Bestätigungsfragen (Question Tags)
Alle Fürwörter in der Übersicht (Pronouns)
Zum Verwechseln ähnlich: Weitere Endungen auf „-s“
Unregelmäßige Verben (Irregular Verbs)
Zweiter Teil: Die weiterführende Grammatik
Einfache Vergangenheit (Simple Past)
Vorgegenwart/Perfekt (Present Perfect)
Signalwörter im Überblick: Zeitformen eindeutig zuordnen
Zukünftiges mit Will-Future oder Going-To-Future
Adjektive (Adjectives)
Adverben (Adverbs)
Die Verneinung von Voll- und Hilfsverben: Übersicht
Some oder any
Kniffelige Wörter, ab Klasse 7
Typ 1-Bedingungssätze
Typ 2-Bedingungssätze
Typ 3-Bedingungssätze
Typ 1, 2 und 3-Bedingungssätze – gemischt
Das Passiv (Passive)
Dritter Teil: Das Vokabeltraining
Verschiedene Lernmethoden für Vokabeln
Wie kommen die Vokabeln in den Kopf hinein?
Vierter Teil: Die Rechtschreibung
Die häufigsten Wörter der englischen Sprache
Die englischen Spezial-Laute mit Lauttabellen üben
Sprachverwandtschaften
Die 200 ORÄNDSCH-Übungen als Kopiervorlage
Die ORÄNDSCH-Übungen sind erhältlich als Gesamtausgabe (Ordner, Ringbuch & E-Book) oder als Workbook-Reihe in 5 Bänden (Paperback & E-Book).
Zum Englisch Minikurs & Ratgeber – als Dankeschön für deine Newsletter-Anmeldung!
LRS? ADHS? Oder einfach Frust in Englisch? Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte den Englisch-Förder-Ratgeber + Minikurs. Kurze Videos, einfache Tipps – große Wirkung!
Der Englisch-Förder-Ratgeber
- 10 Seiten (PDF, farbig, A4)
- Tipps zu Vokabeltraining, Grammatik und Rechtschreibun
- Lernhilfen & Links speziell für die Sekundarstufe
🎧 Extra: E-Mail-Serie mit Videos & Audios
- Hilft dir, die Probleme deines Kindes oder Schülers besser zu versteh
- Zeigt dir konkrete Wege, wie du gezielt unterstützen kannst
👉 Und das Beste: Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Endlich Lernerfolg in Englisch – statt Dauerfrust.
Hast du Fragen?
Du bist unsicher, ob ORÄNDSCH wirklich zu deinem Unterricht passt?
Meld dich bei mir – ich freue mich über jede Nachricht.