Englisch und LRS im Unterricht
Du wünschst es dir für all deine Schüler: Spaß am Englischunterricht und eine gute Entwicklung im Lernprozess.
Für Kinder mit LRS, Lernschwächen oder ADHS hingegen, führt die erste Fremdsprache oft zu großer Frustration und quälenden Selbstzweifeln. Der Druck auf alle Beteiligten steigt.
Warum fällt es LRS-Kindern so schwer?
Hier ein Praxisbeispiel:
- Die Ähnlichkeitshemmung ist die eigentliche Ursache für Überforderung und Lernblockaden. Ohne gezielt Anleitung droht dem Schüler die berüchtigte Abwärtsspirale.
- Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass die schwierigen englischen Laute leichter zu bewältigen sind, wenn ein sicherer Grundwortschatz und die Basisgrammatik dem Schüler automatisiert zur Verfügung stehen.
Erste Falle:
Der berüchtigte Laut-Buchstaben-Dschungel
Fünf Verschriftungen für das lange i
feet
leaf
piece
theme
ceiling.
Da kommt es leicht zu Verwechslungen. feet? fiet? feit? fete? feat?
Und so geht das durch alle Vokale und Diphtonge. Und noch dazu th, ch, tch, sh, …
Für einen LRSler eine Herkulesaufgabe.
Zweite Falle:
Warum bereitet das Vokabellernen so große Probleme?
Ein LRS-Schüler benötigt dreimal so lange eine Vokabel abzuspeichern wie seine Mitschüler.
Dritte Falle: Ähnlichkeitshemmung
Das 3. Sg. -s, das Apostroph-s der Kurzformen, Plural-s und s-Genitive produzieren bei schwächeren Schülern eine massive Ähnlichkeitshemmung. Möchtest du mehr zu diesem Thema erfahren? Zum Blogartikel Was ist die Ähnlichkeitshemmung?
Orändsch enthält daher ein besonders vertiefendes Training für:
- die Basisgrundlagen der englischen Grammatik, step-by-step in logischer Reihenfolge
- spezifische Vokabel-Lernstrategie, die weiterbringen.
Mit Orändsch wird die Stoffmenge wieder beherrschbar. Wertschöpfung für dich, Eltern und am wichtigsten: deine Schüler.
Teaching Flow instead of Burnout
Prep
I know, die Herausforderungen im Unterrichtsalltag sind mannigfaltig: große Klassen, wachsende Bürokratie, anspruchsvolle Eltern und eine immer weiter aufklaffende Bildungslücke. Heaven, no! Mit Orändsch habe ich ein hochwertiges Lernkonzept erarbeitet, dass deinen Aufwand spürbar reduziert. Das Material wird ergänzend zu den Workbooks eingesetzt, meistens ersetzt es sie sogar komplett. Deine Unterrichtsvorbereitung verringert sich und du kannst dich auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler vorbereiten. Great, isn’t it?
Flexible
In der Praxis lassen sich die Übungsmaterialien einfach einbauen und eignen sich hervorragend zur Einführung neuer Grammatik. Begleitend zum Buch, als Unterrichtserweiterung, Hausaufgabe oder ergänzendes Fördermaterial, die Übungen sind schnell ausgedruckt oder gehen als digitale Post zum Lernenden. Das Konzept folgt einem klaren roten Faden. Deine Schüler setzen auf ihrem Lernniveau an und bearbeiten das Material in ihrem ganz individuellen Tempo.
Sieh dir diesen Blogartikel zu diesem Thema an: Der Spickzettel: Ein verkanntes Genie
Together
Das Material führt dich in die wichtigsten Grundlagen von Englisch und LRS ein. Du erhältst nützliche Tipps, Erklärungen und Anregungen. Dies wirkt sich auch auf das häusliche Lernen aus. Durch die kleinschrittigen Übungen können Kinder zu Hause selbstständig trainieren, auch wenn die Eltern nur schwache Englisch-Kenntnisse haben. Die vielen deutschen Erklärungen helfen dabei. So kannst du Eltern mit in das Lernen einbinden und die Arbeit auf mehreren Schultern verteilen.
Mehrwert für deine Arbeit:
- Effizienz im Unterrichtsalltag
- „Roter-Faden“- Prinzip: vorstrukturiert und logisch
- Selbsterklärend, kleinschrittig, rascher Fortschritt, viele kleine Erfolge
- Umgehen der Ähnlichkeitshemmung
- Geeignet für alle Schultypen: SBBZ, Förderschulen, (Werk)-Realschulen und Gymnasien
- Ab der 5. Klasse
- Ursprünglich konzipiert für Förderschüler, erleichtert es allen Schülern den Einstieg in die erste Fremdsprache
- Ziele: Aufbau eines stabilen Grammatik-Grundwortschatzes und eine langfristige Stabilisierung sowie Verbesserung der Leistungen
Wissensdurst entfacht?
Gute Englischkenntnisse erweitern unsere persönlichen Möglichkeiten: Ausbildung, Karriere, sowie das Kennenlernen fremder Kulturen und unterschiedlicher Menschen. Klar, dass du in deinen Schülern die Neugierde für diese Weltsprache entfachen willst.
Daher ist das Konzept Orändsch auf eine langfristige und nachhaltige Implementierung des Lernens im Alltag ausgerichtet. Mach es dir und deinen Schülern leicht.
Orändsch folgt den Kernwerten innovativen Unterrichts
- Übersichtlich und logisch
- Fokus aufs Kernthema
- Individuell erweiterbar
- Maßgeschneiderte Arbeitsblätter
- Selbsterklärend für Schüler, Lehrer und Eltern
- Kleinschrittige Lernsequenzen mit deutschen Erklärungen
- Das Lernen lernen
- Ob schulbegleitend, bei kleinem oder großem Nachholbedarf: Beginn bei Kapitel 1
Take a quick look!
Das Workbook ORÄNDSCH
Nachhaltigkeit und Effizienz – für Schulen und auch für mich sind dies wichtige Themen. Daher wird es ORÄNDSCH zukünftig auch als Arbeitsheft geben. Das spart Kopierzeit, Papier und schafft Ordnung in Klassenzimmern und auf Schreibtischen. Die Konzeption ist für 2022 geplant und ich freue mich sehr auf dieses neue Projekt.
Zweimal kostenlos – Wie du dich informieren kannst
FREEBIE & Newsletter: Der “LRS & Englisch”-Ratgeber für Eltern
Für Eltern, deren Kind kurz vor dem Eintritt in die 5. Klasse steht. Oder wenn der Schüler bereits in den Brunnen gefallen ist.
Mir ist wichtig, dass du maximalen Mehrwert erfährst. Du bekommst als Dankeschön meinen maßgeschneiderten Eltern-Ratgeber
>> mit Tipps und Ressourcen für das tägliche Training
>> außerdem eine Emailserie mit Videos zum noch tieferen Verständnis
So erfährst alles Wichtige rund ums Englisch lernen, egal ob mit oder ohne LRS, und bleibst stets auf dem Laufenden!
Erfahrungsaustausch via Facebook
Ich möchte dich einladen, deine Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen. In meiner Facebook-Gruppe triffst du andere Lehrer und Eltern von lernschwachen Kindern. Hier findest du viele nützliche Informationen rund um LRS & Englisch.
Wenn du keinen Facebook-Account hast, schick mir einfach eine E-Mail mit deinem Anliegen an mj@lrs-meetz-englisch.de.
Unverbindliche Beratung
Du hast noch Fragen oder brauchst Hilfe bei deiner Entscheidung? Gerne berate ich dich persönlich!